Eine vorhandene Terrasse wird durch ein Holzdeck erweitert. Der Lichtschacht über dem Kellerfenster wird dabei bündig integriert.
Als Abgrenzung am Ende der Holzfläche wird eine kleine Hecke aus portugiesischem Kirschlorbeer gepflanzt. Auf der Seite zum Blumenbeet entsteht eine "Mauer" aus Holz, die in zwei unterschiedlichen Höhen gestaltet ist. Sie kann als Sitzbank oder als Abstellfläche genutzt werden.
Auch hier wird eine bereits vorhandene Terrasse durch ein Holzdeck erweitert.
Das ungenutzte Rasenstück verwandelt sich in eine windgeschützte Sitzecke. Durch den Überbau in den Garten wird der gesamte zur Verfügung stehen Bereich voll ausgenutzt.